Lade Veranstaltungen

Zeitgenössische Kunst in Europa angesichts der Ost-West-Spannungen : Dialog, Inklusion oder Dominanz?

Diskussion | Austausch mit dem Künstler Dan Perjovschi

25 April 18h00 Sissi Club (Galerie)

Die Geschichte der zeitgenössischen Kunst ist von asymmetrischen Machtdynamiken geprägt, bei denen westliche Institutionen die Definition des künstlerischen Kanons und der kritischen Diskurse dominieren. Auch wenn einige Ausstellungen wie die documenta 15 versucht haben, diese Rahmen neu zu überdenken, indem sie kollektive und dekoloniale Ansätze aufwerteten, bleiben die Spannungen zwischen Kunst und Politik lebendig.

Vor diesem Hintergrund laden wir Sie zu einer Diskussion mit Dan Perjovschi ein, einem international renommierten, rumänischen Künstler, dessen Werk seit Jahrzehnten die Meinungsfreiheit, die Zensur und die Machtverhältnisse in der Kunstwelt hinterfragt. Mit seinen aussagekräftigen Zeichnungen und seinem prägnanten Humor bietet er eine kritische Reflexion über den anhaltenden Einfluss westlicher Kulturinstitutionen und die Ungleichgewichte zwischen Ost- und Westeuropa.

Moderation: Nicole Colin und Joachim Umlauf

freier Eintritt


Pour s’y rendre :

Sissi Club (Galerie)

18 Rue du Coq
Marseille, France

Organisé par :

GOETHE-INSTITUT MARSEILLE

04 95 04 96 35

Veranstalter-Website anzeigen

« Alle Veranstaltungen